Saxcamp Thorsten Skringer
Lernen vom Profi in toller Umgebung und sehr guter Verpflegung – das bietet das Saxcamp von Thorsten Skringer. Der Gründer des Saxamps ist seit Jahren als Live- und Studiomusiker international bekannt. Er spielt seit Anfang 2009 in der durch TV total bekannten Band „heavytones“, gewann 2003 den Yamaha European Sax Contest und veröffentlichte 2016 nach „Saxclinics“ und „Funky Saxsolos“ bereits sein drittes Lehrbuch: Das große Buch für Saxophon. Erschienen im Voggenreiter Verlag.
Ziel des Camps ist es, sowohl ambitionierte Amateure jeden Alters als auch junge Musiker mit Studienabsicht in einem 5-Tage-Coaching in den Bereichen Improvisation, Technik und Sound weiterzubringen.Die musikalische Ausrichtung des Camps umfasst viele Songs aus dem Bereich “GROOVE-JAZZ”. Im Kurs wird eigens erstelltes Übungsmaterial erarbeitet, welches auch zum Weiterüben nach dem Workshop gedacht und ausgerichtet ist. Der Kurs findet im familiengeführten Berggasthof Hochstein im Bayerischen Wald statt. In den Anforderungen führe ich auf, mindestens 4 Jahre Spielerfahrung zu besitzen. Nichts ist schwerer, als die Einschätzung der eigenen Spielstärke. 4 Jahre Erfahrung kann vieles bedeuten. Es ist in jedem Fall hilfreich, Noten lesen zu können, vielleicht auch schon mal in einer Bigband oder Combo erste Erfahrungen gesammelt zu haben. Ich kann mich nur dafür verbürgen, dass ich allen Teilnehmern viel Motivation, Begeisterung und Zielorientierung mit auf den Weg geben werde. Wer hierzu mehr erfahren will, lädt sich am besten das “Vorbereitungsdokument”.
Wer sich anmelden will, kann sich die Anmeldedokumente laden und mir per E-Mail oder Foto per Handy zusenden.
Auch der Postweg ist möglich.
Videos
Anmeldung für die Saxcamps 2024:
Vorbereitungsdokument | Jetzt downloaden
Ostercamp 2024, 6 Plätze gebucht | Zeitraum: 02.04.24 – 07.04.24 | Jetzt anmelden
Pfingstcamp 2024, 7 Plätze gebucht | Zeitraum: 19.05.24 – 24.05.24 | Jetzt anmelden
Sommercamp 2024, 13 Plätze gebucht | Zeitraum: 26.07.24 – 02.08.24 | Jetzt anmelden
Herbstcamp 2024 – 1, 18 Plätze gebucht | Zeitraum: 20.10.24 – 25.10.24 | Jetzt anmelden
Herbstcamp 2024 – 2, 10 Plätze gebucht | Zeitraum: 27.10.24 – 01.11.24 | Jetzt anmelden
Übersicht
- Dauer: 5 Tage (ca. 30 h Unterricht!)
- Voraussetzungen: ca. 4-5 Jahre Spielerfahrung
- Unterricht in 2 Gruppen, höchstens 10 Teilnehmer pro Gruppe
- Große Tutti-Probenräume sowie mehrere kleinere Überäume
- Staatliche Anerkennung als berufsfördernde Einrichtung
- Unterbringung in Einzel- und Doppelzimmern. (Jedem Teilnehmer ein Einzelzimmer garantiert werden kann, sofern er das gewählt hat!)
- Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, warmem Mittag- und Abendessen plus Salatbuffet (alles in der eigenen Küche frisch zubereitet/gekocht)
- Freizeitmöglichkeiten: Wandern (Bayerischer Wald, Arber), Sonnenterrasse,Tischtennis, Tischkicker, Freizeitraum, Sauna, Kneippbecken und seit 2018 ein großer Naturschwimmteich (Interessant für jemand der eine Begleitperson oder Familie mitbringen will)
- Kursgebühr inkl. Unterkunft => Einzelzimmer 1090.-€ | Doppelzimmer 990.-€ | mit Begleitperson/Partner:in 1340.-€
Seminarhaus Berggasthof Hochstein
Das Seminarhaus Berggasthof Hochstein bietet ideale Voraussetzungen für die musikalische Probenarbeit von Chören, Ensembles und Combos bis zur Bigband. Durch die Lage am Nationalpark Bayerischer Wald – Nähe Bodenmais – können hier Arbeit und Freizeit angenehm miteinander verbunden werden:
- Unterbringung in Einzelzimmern. Auf Wunsch auch in Doppelzimmer
- Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, warmem Mittag und Abendessen sowie einer Kaffee Pause
- Ein großer, heller Proberaum, sowie mehrere Räume z.B. für Satzproben in ausreichender Entfernung voneinander; keine Lautstärkeprobleme
wegen Gästen/Nachbarn usw. - Freizeitmöglichkeiten: Wandern (Bayerischer Wald, Arber), Sonnenterrasse und Naturschwimmteich
- Entfernung/Lage: Passau – 1 Stunde, Regensburg – 1,5 Stunden, München – 2 Stunden, Nürnberg – 2 Stunden, Würzburg 3 Stunden mit dem Auto. Anreise per Zug auch Möglich: Bahnstation Gumpenried Asbach
Kontakt: thorsten@skringer.de, Mobil: +49 (0) 172/8614902
Impressionen
Partner des Camps